Am vergangenen Wochenende fanden die Südwestfälischen Meisterschaften der langen Strecken und der Südwestfälische Schwimm-Mehrkampf (SMK) im heimischen Maximare statt. Das Swim Team TuS 1859 Hamm war der Ausrichter dieser Veranstaltung und hat seine Trainingsstätte dem Schwimm-Verband Südwestfahlen zur Verfügung gestellt. Somit wurde das Sportbecken, in dem sonst immer fleißig trainiert wird, in ein Wettkampfbecken umgewandelt. Insgesamt gingen über 300 Athletinnen und Athleten aus 35 verschiedenen Vereinen an beiden Tagen an den Start und kämpften um die Meisterschaftstitel. Dank der vielen Helferinnen und Helfern wurde den Sportlerinnen und Sportlern ein reibungsloser Ablauf und letztendlich auch eine sehr gute Meisterschaft ermöglicht. Für das Swim Team TuS 1859 Hamm starteten 14 Schwimmerinnen und Schwimmer, die sich über viele neue Bestzeiten freuen konnten und auch einige Medaillen ergatterten. Davon nahmen Alina Meyer und Ben Luca Spiekermann, welche zum ersten mal an einem SMK teilgenommen haben, sowie Filippa Meese, an dem Schwimm-Mehrkampf teil. Bei dem SMK beweisen sich Athleten der Jahrgänge 2015 bis 2013 über verschiedene Strecken, wobei Alina Meyer es geschafft hat den dritten Platz in ihrer Wertung zu erreichen. Bei den älteren Athleten des Swim Teams durften sich Hanna Lichte und Daniel Merkle über Medaillen freuen. Hanna schwamm über 400 und 800 Freistil jeweils zum dritten Platz. Daniel konnte sich über 400 und 1500 Freistil durchsetzen und durfte zwei mal Gold mit nach Hause nehmen. Knapp das Podium verpasst hat Charlotta Meese. Sie erreichte über 400 Lagen den vierten Platz, konnte sich aber trotzdem über eine neue Bestzeit freuen. Außerdem schwammen Charlotte Dielenschneider, Erik Wagner, Jolina Widders, Kim Breitenbruch Max Simon und Paulina Döch zu neuen Bestzeiten und Saisonrekorden.




