Seit 2013 engagiert sich der TuS im Sport an Ganztagsschulen (OGS) und an weiterführenden Schulen. Die Teilnehmerzahlen im Ganztag und somit auch die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler haben dich in den letzten Jahren stark verändert.
Der TuS bietet daher den Kindern ein breit gefächertes Angebot an Bewegungsmöglichkeiten. Mannschaftssportarten, wie Fußball oder Wasserball, Ballspiele oder Trendsportarten – wir haben bestimmt das passende Bewegungsangebot! Bei Fragen, Anregungen oder Kritik können Sie sich gerne bei uns melden.
In der Ballschule wird mit Händen, Füßen, verschiedenen Schlägern und Bällen gespielt. Es werden Fähigkeiten geschult, die für alle Mannschaftssportarten relevant sind. Kurz: Ein echter Allrounder!
Zielgruppe: 1.-4. Klasse
Gruppengröße: max. 20 Kinder
Der Dauerbrenner und die Sportart Nummer 1 in Deutschland. Der Spaß am Fußballspiel steht an oberster Stelle, jedoch sollen die Kinder auch durch ein hochwertiges Training ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern.
Zielgruppe: 1.-4. Klasse
Gruppengröße: max. 20 Kinder
Kinder erlernen schnell und einfach den Umgang mit dem Element Wasser unter fachlicher Anleitung. Erste Schwimmstile werden erlernt und verbessert.
Zielgruppe: 1.-4. Klasse
Gruppengröße: max. 10 Kinder
Das weltweit beliebte Spiel ist ein fester Bestandteil des Sportangebots. Beim Basketball kann man sich aber nicht nur körperlich verausgaben. Beim obligatorischen Abschlussspiel ist auch immer Köpfchen gefragt, denn ohne eine passende Strategie wird es schwierig.
Zielgruppe: 4. Klasse Gruppengröße: max. 20 Kinder
Handball ist ein Sport, der durch seine Schnelligkeit und das erforderliche Ballgeschick fasziniert. Beim Handball steht der Spaß an erster Stelle, aber die Kinder lernen durch ein qualitativ hochwertiges Training ihre Handball-Fähigkeiten zu verbessern.
Zielgruppe: 1.-4. Klasse Gruppengröße: max. 20 Kinder
Du liebst es durch das kühle Nass zu gleiten und bist zudem noch ein Ballkünstler? Dann bist du beim Wasserball genau richtig. Hier kannst du dich richtig auspowern und zeigen, was du im Wasser alles kannst.
Zielgruppe: 3.-4. Klasse
Gruppengröße: max. 15 Kinder
Seit 2010 engagiert sich der TuS im Sport in Kindertagesstätten und bietet den Kindern ein breit gefächertes Angebot an Bewegungsmöglichkeiten. Klassiker wie Ballschule, Fußball, Schwimmen lernen bis hin zu Trendsportarten – wir haben bestimmt das passende Bewegungsangebot! Bei Fragen, Anregungen oder Kritik können Sie sich gerne bei uns melden.
In der Ballschule wird mit Händen, Füßen, verschiedenen Schlägern und Bällen gespielt. Es werden Fähigkeiten geschult, die für alle Mannschaftssportarten relevant sind. Kurz: Ein echter Allrounder!
Der Dauerbrenner und die Sportart Nummer 1 in Deutschland. Der Spaß am Fußballspiel steht an oberster Stelle, jedoch sollen die Kinder auch durch ein hochwertiges Training ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern.
Kinder erlernen schnell und einfach den Umgang mit dem Element Wasser unter fachlicher Anleitung. Erste Schwimmstile werden erlernt und verbessert.
Hier lernen die angehenden Schulkinder in acht Einheiten alles rund um die Schultasche. Wie setzte ich den Ranzen richtig auf und wieder ab? Was gehört alles rein und was nicht, um unnötiges Gewicht zu vermeiden? Warum ist es überhaupt wichtig, auf den Rücken zu achten?Den Kids werden spielerisch unterschiedliche Übungen zur Kräftigung des Rückens sowie zur Beweglichkeit und Koordination gezeigt.
Durch die Übungen des Kinderturn-Abzeichens soll die Vielseitigkeit der Kinder gefördert werden. Um das Abzeichen zu bestehen, müssen die Kinder sechs Übungen aus mindestens vier Kategorien absolvieren. Die Kategorie „Teamarbeit“ muss immer abgedeckt sein, wohingegen zwischen den anderen Kategorien, wie zum Beispiel „Sinne“, „Rhythmus“ oder „Handgeräte“, gewählt werden kann.
In den Wintermonaten von November bis März verwandeln wir sonntags die neue Sporthalle der Friedensschule in eine Abenteuer- und Bewegungslandschaft.
Dann kann von 10 bis 13 Uhr in der Sporthalle geturnt, gerutscht und getobt werden.
Ansprechpartner Sporteln am Sonntag
Marlon Müller
Luca Bauer
info@tus59hamm.de
02381 97559 00
TuS@Alten- und Pflegeeinrichtungen
DER SPORT KOMMT INS SENIORENHEIM
Mit einer Kooperation zwischen Seniorenheim und Sportverein betritt auch der TuS 1859 im Jahr 2014 Neuland. Wenn ältere Menschen nicht mehr zum Sportangebot im Verein gehen können, kommt der Sport direkt zu Ihnen in die Einrichtung.
Unsere aktuellen Partner-Alten- und Pflegeeinrichtungen
DRK Haus Marker Allee
Malteser Tagestreff
St. Agnes
DRK Haus Brüderstraße
Ansprechpartner tus@Alten- und Pflegeeinrichtungen
Charline Cordes
kursverwaltung@tus59hamm.de
02381 97559 00
Vereinskollektion mit unserem Partner Ballsportdirekt.hamm
Bei unserem Partner Ballsportdirekt.hamm könnt ihr unsere Vereinskollektion von Erima anprobieren und kaufen. Sichere dir noch heute dein TuS-Outfit.
Des Weiteren erhalten Mitglieder des TuS über die Partnerkarte 20% Ermäßigung auf sonstige Sportartikel.
SPORTVEREINE – die großen Förderer von Integration! Auch wir sind Anerkannter Stützpunktverein für Integration
Der TuS 1859 Hamm wurde 2016 vom Landesportbund NRW als Stützpunktverein für das Programm „Integration durch Sport“ ausgewählt. Der Verein gehört damit einer bundesweiten Initiative an, mit der der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) integrative Maßnahmen und Projekte fördert.
Der TuS erhält jährlich eine finanzielle Förderung, mit der neue Sportangebote für Flüchtlinge und Migranten geschaffen werden sollen. Bei der Umsetzung dieser Angebote wird der TuS vom Landessportbund NRW und dem SSB Hamm unterstützt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.