Drei Tage lang stand die traditionsreiche Schwimmoper in Wuppertal im Mittelpunkt der nationalen und internationalen Schwimmszene. Vom 26. Bis zum 28. September fand dort die 6. Auflage der Opera Swim Classics statt – ein hochklassiges Event, das jährlich zahlreiche Spitzenschwimmerinnen und Schwimmer anzieht.
Das Rote Erde/SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm präsentierte sich dabei in glänzender Form und konnte sich erfolgreich mit starker deutscher, aber auch internationaler Konkurrenz messen – darunter EM-, WM- und Olympiateilnehmerinnen und Teilnehmer.
Besonders hervor tat sich Max Simon (2012) der im Jugendfinale, Gold über 50 Rücken und Silber über 50 Freistil gewann und zudem persönliche Bestzeiten aufstellte. Auch Daniel Merkle (2011) überzeugte mit drei Goldmedaillen über 50, 100 und 200 Meter Schmetterling sowie einer Silbermedaille über 100 Rücken. Hinzu kamen weitere persönliche Bestleistungen, unter anderem über 50 Meter Freistil und 50 Meter Brust.
Für weitere Glanzpunkte sorgten Lina Flüß (2011) mit Gold über 100 Brust sowie Charlotte Dielenschneider (2011), die über 800 und 400 Meter Freistil deutliche Bestzeiten erzielte –auf 400 Metern schwamm sie erstmals sogar unter fünf Minuten.
Auch die Schwimmerinnen Kim Breitenbruch (2005), Carlotta Meese (2009) und Carla Nolte (2009) überzeugten mit sehr starken Zeiten, Finalteilnahmen und Podestplätzen. Besonders Carla konnte nach einer etwas längeren Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback feiern und holte Bronze über 100 Meter Schmetterling.
Tainer Michael Stenzel zeigte sich rundum zufrieden:
„Wir haben gesehen, dass wir auf sehr hohem Niveau mithalten können – das gibt uns Rückenwind für die Kurzbahnsaison“



