Timo Themel kann als neuer Cheftrainer des SWIM-TEAM TuS 1859 Hamm auf einen erfolgreichen Saisonstart blicken. „Die Zeiten und die Medaillen bestätigen mir, dass die Schwimmer die Umstellung des Trainings gut angenommen haben. Ich bin zuversichtlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind, gerade was den Nachwuchsbereich angeht.“ Beim SWIM-TEAM fängt alles bei der Wassergewöhnung und in den Seepferdchen-Kursen an. Hier beginnt schon f…rüh die Sichtungen und die Kinder werden langsam an den Leistungsschwimmsport herangeführt. Dabei ist die Betreuung ein wesentlicher Bestandteil, um auch ein hohes Niveau mit entsprechendem Standard zu bieten. „Wir werden dies in der Zukunft weiter optimieren.“, erklärt Themel. „Wir haben hoch motivierte Schwimmer und Schwimmerinnen, die sich zum Saisonstart in Dortmund schon in Stellung gebracht haben und eine tragende Rolle im SWIM-TEAM spielen wollen.“
Allen voran Anna-Lena Kuhn (Jg. 2004), die bei allen fünf Starts jeweils den 1. Platz belegte. Aber auch Lea Peters (Jg. 2007) und Paulina Döch (Jg. 2007) trumpften mit einigen teils deutlichen Persönlichen Bestzeiten in Dortmund auf. Lea gewann einen kompletten Medaillensatz, über 200m Rücken holte sie Gold, über die 50m Rücken schlug sie als Zweite an und die Bronzemedaille holte sie über 800m Freistil-Strecke. Paulina holte ihre Goldmedaille über 400m Freistil und die Silbermedaille über 50m Brust. Die gleichen Medaillen gewann auch Svenja Obrikat (Jg. 2005). Über 400m Freistil gewann sie die Silbermedaille und über die 50m Freistil holte sie Bronze. Silber gewann Fynn Wissemann (Jg. 2000) über die 50m Freistil in der Offenen Klasse.
Neben den Podestplätzen gab es 21 Persönlichen Bestzeiten. Zudem wurden bereits jetzt schon 8 Qualifikationszeiten für die NRW-Meisterschaften, 3 Qualifikationszeiten für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften und 2 Zeiten für die Deutschen Meisterschaften geschwommen. Man kann also von einem überaus gelungenen Saisonstart des neuen Trainers sprechen. „Die erste „Feuertaufe“ bei Meisterschaften steht dann schon Mitte Februar an. Dort finden die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) in Bochum statt und hier sind die Vorgaben klar, Aufstieg!“, so der Abteilungsvorsitzende Holger Wissemann.