Die Wasserballer des SC Rote Erde Hamm im TuS 59 haben ihren ersten Härtetest vor dem Oberliga-Saisonstart am 23. November beim ASC Duisburg III bestanden. Sie gingen vor heimischen Publikum im Maximare als Sieger aus einem Vorbereitungsturnier hervor. Für den neuen Trainer Björn Blank war es zugleich die erste Gelegenheit, die Mannschaft unter Wettkampfbedingungen zu testen.
„Wir haben eine harte Vorbereitung mit langen, intensiven Einheiten hinter uns und hatten bisher keine Gelegenheit uns einzuspielen. Dafür hat das schon wirklich ganz gut geklappt“, lobte der Trainer, der im August die Verantwortung am Beckenrand übernommen hat. Bereits im ersten Spiel setzten die Hammer ein kleines Ausrufezeichen. Gegen Zweitligist SV Lünen gingen sie mit 6:0 in Führung. Danach kam der SC Rote Erde etwas aus dem Tritt. Lünen fand besser ins Spiel. Am Ende siegten die Hammer knapp mit 11:9.
Wenig Probleme hatten die Gastgeber des Turniers mit Liga-Konkurrent SG Wasserball Iserlohn. Der SC Rote Erde setzte sich klar mit 23:10 gegen die Sauerländer durch. Die in großen Teilen junge Mannschaft setzte den Gegner vor allem mit schnellem Konterspiel unter Druck und zeigte dabei immer wieder gute Kombinationen im Angriff.
Deutlich schwerer taten sich die Hammer im dritten Spiel gegen den bis dahin ebenfalls ungeschlagenen SC Aqua Köln. Die Rheinländer lagen in der zum Teil ruppig geführten Partie noch im dritten Viertel vorn, ehe der SC Rote Erde das Spiel auf der Zielgeraden drehte und knapp mit 14:13 für sich entschied.
„Wir sind im Angriff noch etwas zu statisch. Da merkt man, dass wir noch nicht richtig eingespielt sind. Die Absprachen müssen noch besser funktionieren, auch in der Verteidigung“, erklärte Coach Blank. Schwimmerisch habe sich die Mannschaft bereits in einer guten Verfassung gezeigt, obwohl einige Spieler gerade in den vergangenen Wochen zum Teil länger aufgrund von Krankheiten ausgefallen seien.
Nach den vielen harten Schwimmeinheiten, die die Hammer Wasserballer zu großen Teilen sogar als zusätzliche Erschwernis mit T-Shirt absolvieren mussten, will Trainer Blank in den kommenden Wochen den Fokus stärker auf taktische und spielerische Elemente lenken. „Für mich war das Turnier auch wichtig, um die Mannschaft besser kennenzulernen und einen Eindruck davon zu bekommen, wer auf welcher Position spielen kann“, sagte der Rote Erde-Coach. boh

🔴Ergebnisse🔴
RE Hamm 11 : 9️ SV Lünen
Aqua Köln 1️6️ : 9️ SGW Iserlohn
Aqua Köln 1️5️ : 1️0️ SV Lünen
RE Hamm 2️3️ : 1️0️ SGW Iserlohn
SGW Iserlohn 8️ : 1️3️ SV Lünen
RE Hamm 1️4️ : 1️3️ Aqua Köln

v.l.n.r.: Björn Blank, Justus Berg, Kilian Giesen, Justus Theismann, Elias Jäger, Fabian Kimbel, Jannik Unger, Felix Draskowitsch, Marlon Müller, Jochen Müller, Thomas Batt, Sören Kohle, Konstantin Shinkarev, Nils Rose, Titus Fogler, Finn Constapel, Kristian Berg
Es fehlen: Marc Brinner, Bendix Biermann, Simon Brinkmann, Henning Kohle
📸@Ik.picture